Gottesdienste und Kreise

Gottesdienste


Januar:

01.01.2025, Neujahrstag
Herzliche Einladung in unsere Schwesterkirchgemeinden.

05.01.2025, 2. Sonntag nach Weihnachten
16:30 Uhr Wiederholung Krippenspiel

12.01.2025, 1. Sonntag nach Epiphanias
‒ 09:30 Uhr Predigtgottesdienst
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst

19.01.2025, 2. Sonntag nach Epiphanias
Herzliche Einladung um 10:00 Uhr zum Abschluss der Allianzgebetswoche in Schönau.

26.01.2025, 3. Sonntag nach Epiphanias
‒ 09:30 Uhr Predigtgottesdienst
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst
Kollekte: Bibelverbreitung/Weltbibelhilfe

Februar:

02.02.2025, Letzter Sonntag nach Epiphanias
‒ 🎶 10:00 Uhr Konzert mit Adora aus Burgstädt zum Abschluss der Weihnachtszeit
‒ kein Kindergottesdienst aber Live-Übertragung ins Pfarrhaus
Kollekte: Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD /Adora

09.02.2025, 4. Sonntag vor der Passionszeit
‒ 🎶 17:00 Uhr Kantate mit dem Saitenspielchor Thierfeld und unserem Kirchenchor
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst

16.02.2025, Septuagesimae
‒ 🍷 09:30 Uhr Hauptgottesdienst mit Heiligen Abendmahl
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst
Kollekte: Besondere Seelsorgedienste
☕ Anschließend laden wir alle ganz herzlich zum Kirchenkaffee ein.

23.02.2025, Sexagesimae
‒ 09:30 Uhr Predigtgottesdienst
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst

März:

02.03.2025, Estomihi
‒ 09:30 Uhr Predigtgottesdienst
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst
Kollekte: Missionarische Öffentlichkeitsarbeit

09.03.2025, Invocavit
‒ 🍷 09:30 Uhr Hauptgottesdienst mit Heiligen Abendmahl
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst

16.03.2025, Reminiscere
‒ 09:30 Uhr Predigtgottesdienst
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst
Kollekte: Arbeitslosenarbeit

23.03.2025, Oculi
‒ 09:30 Uhr Predigtgottesdienst
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst

30.03.2025, Laetare
‒ 🍷 09:30 Uhr Hauptgottesdienst mit Heiligen Abendmahl
‒ Vorstellung unserer Konfirmanden
‒ gleichzeitig Kindergottesdienst
Kollekte: Lutherischer Weltdienst
☕ Anschließend laden wir alle ganz herzlich zum Kirchenkaffee ein.


Falls nicht anders angegeben ist die Kollekte für die eigene Gemeinde bestimmt.