Aktuelles

Bauprojekt zum barrierefreien Ausbau unserer Kirche

Mit Abschluss der Bauarbeiten freuen wir uns, euch ein wenig über die Maßnahmen im vorderen Teil unserer Kirche und die finanzielle Unterstützung aus dem ELER zu informieren.

Ziel des Bauvorhabens „Barrierefreie Kirche Zschocken“ war es, sanierbedürftige Elemente des Kirchenschiffs zu erneuern, flexibel nutzbar zu machen und zugleich Barrierefreiheit herzustellen.

Im Juni 2024 wurde die alte Kirchenbankheizung zurückgebaut, die Elektroanlage auf ihre Leistung und Sicherheit überprüft und modernisiert. Die historischen Kirchenbänke und das Seitengestühl wurden sorgsam demontiert und restauriert, die marode Podestfläche unterhalb der Kirchenbänke entfernt. Ihr wurde ein neues Fundament sowie eine neue Bedielung verliehen. Auch Teile der verwitterten Putzfläche hinter dem zurückgebauten Seitengestühl und dem Treppenlauf zum Emporenaufgang mussten erneuert werden. Im Verlauf des Bauvorhabens wurde unter anderem ein barrierefreier Aufgang zum neu verlegten Podest vor dem Altar geschaffen. Es konnten dabei große Teile der ursprünglich bereits verbauten Ziegel-Handformplatten wiederverwendet werden. Schlussendlich folgte die Installation der restaurierten Kirchenbänke mit einer energieschonenderen Sitzbankheizung, die durch ihre demontierbare Konstruktion den Podestflächen eine vielseitige Nutzbarkeit erlaubt.

Die gesamten Arbeiten im Innenraum wurden von Fachfirmen denkmalgerecht und mit besonderer Rücksicht auf die historische Bausubstanz ausgeführt. Durch diese Maßnahmen ist innerhalb von ein paar Monaten ein sicherer, zugänglicher und funktionaler Kirchraum entstanden.

Dieses Projekt wurde finanziell unterstützt durch Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrate (LES) des Freistaates Sachsen.

Dafür danken wir herzlich.
Ebenso danken wir allen Gemeindemitgliedern, die durch Kollekten zur Realisierung der Baumaßnahmen beigetragen haben.